XMG CORE Gaming-Laptop Keyvisual
XMG CORE Gaming-Laptop Keyvisual
XMG CORE Gaming-Laptop Keyvisual

XMG PRO 15

UNCHAIN YOURSELF

Ob als hochgradig portabler Gaming-Laptop oder als smarte Workstation für Creative Professionals: Das schlanke XMG PRO 15 wartet mit dem idealen Mix aus den neuesten High-End-Komponenten, vielseitigen Anschlussoptionen und hoher Mobilität auf, um allen erdenklichen Anforderungen gerecht zu werden. Der neue 15,6-Zoll-Allrounder aus dem Hause XMG überzeugt nicht nur durch ein flaches und gleichzeitig robustes Aluminiumgehäuse, sondern besticht auch durch eine elegante Designsprache. Ein großzügiger Akku ermöglicht in Kombination mit energieeffizienten Hochleistungs-Komponenten lange Laufzeiten. Dabei entfesseln die aktuellsten NVIDIA-Grafikkarten bis hin zu einer effizienzoptimierten GeForce RTX 3080 in dem nicht einmal 2 kg leichten Notebook eine beeindruckende 3D- und Gaming-Leistung. 

Leistungsstarke Effizienz

NVIDIA GeForce RTX 3000

Mit den mobilen GeForce RTX 3000 Laptop-Grafikkarten vollzieht NVIDIA erneut einen Quantensprung in Sachen mobiler 3D-Performance. Das XMG PRO 15 integriert mit der RTX 3080 mit 16 oder RTX 3070 mit 8 GB GDDR6-Speicher die leistungsstärksten Modelle in einer speziellen, effizienzoptimierten Ausstattungsvariante – eine entscheidende Voraussetzung für das Design flacher, portabler Laptops mit herausragender Gaming-Leistung. Diese sind nicht nur grundsätzlicher schneller als vergleichbare Grafikkarten aus der Vorgängergeneration, sondern bieten im Hinblick auf kommende AAA-Spieletitel eine deutlich verbesserte und zukunftssichere Raytracing-Performance sowie eine wegweisende GPU-Beschleunigung für professionelle Anwendungen. 

XMG PRO Gaming-Laptop NVIDIA RTX Intel Core i7
XMG PRO Gaming-Laptop NVIDIA RTX Intel Core i7

Acht High-Performance-Kerne

Intel Core i7-11800H

Der Core i7-11800H aus der 11. Core-Generation zählt zu Intels Flaggschiff-CPUs für Gaming und Content Creation: Mit acht Kernen, 16 Threads und moderner 10-nm-Fertigung behauptet er einen Spitzenplatz unter den derzeit schnellsten mobilen Prozessoren. Gleichzeitig geht mit Intels Schwenk zur grundlegend überarbeiteten Tiger-Lake-Architektur ein Innovationsfeuerwerk einher, das erstmals einige der neuesten Technologien in das schlanke Laptop-Format bringt. So arbeiten etwa die Grafikkarte und die SSD über PCI Express 4.0 und profitieren von einer deutlich schnelleren Anbindung und einem höheren Datendurchsatz. Eine weitere Neuerung ist der Einzug von Thunderbolt 4. 

Pfeilschnelles
300-Hz-IPS-Display

Dank einer Bildwiederholfrequenz von 300 Hz gehört das Full HD IPS-Display (1920 x 1080 Pixel) zu den derzeit schnellsten, erhältlichen Modellen. In kompetitiven E-Sports-Games wie CS: GO, Rocket League oder Rainbow Six Siege punktet es mit einer exzellenten Reaktionszeit und bietet in Kombination mit einer schnellen Grafikkarte der GeForce-RTX-3000-Serie einen handfesten Vorteil: Indem das Display die angezeigten Bilder häufiger aktualisiert, können Spieler im entscheidenden Bruchteil einer Sekunde auf das Geschehen reagieren. IPS-typisch überzeugt die Anzeige durch hohe Blickwinkelstabilität, intensive Farben, gute Schwarzwerte und einen erstklassigen Kontrast.

XMG PRO L21 LP FEAT 02 300hz wqhd DE
Gestochen scharfes
4K-OLED-Display

Professionelle Bild- und Videobearbeitung verlangt nach einer hochauflösenden und farbechten Darstellung. Diese Voraussetzungen erfüllt das werkseitig vorkalibrierte, X-Rite-zertifizierte 4K-OLED-Display ohne Wenn und Aber. Mit einer 100-prozentigen Abdeckung des sRGB- und DCI-P3-Farbraums und einer sehr hohen Helligkeit von 400 cd/m2 bringt die Anzeige die bestmöglichen Eigenschaften für anspruchsvolle, farbverbindliche Arbeiten mit. Zu den weiteren Vorzügen der wegweisenden OLED-Technologie zählen unerreichte Schwarzwerte, ein hervorragender Kontrast, leuchtend intensive Farben und extrem kurze Reaktionszeiten.

XMG PRO L21 LP FEAT 02 IPS wqhd DE
Pfeilschnelles
300-Hz-IPS-Display

Dank einer Bildwiederholfrequenz von 300 Hz gehört das Full HD IPS-Display (1920 x 1080 Pixel) zu den derzeit schnellsten, erhältlichen Modellen. In kompetitiven E-Sports-Games wie CS: GO, Rocket League oder Rainbow Six Siege punktet es mit einer exzellenten Reaktionszeit und bietet in Kombination mit einer schnellen Grafikkarte der GeForce-RTX-3000-Serie einen handfesten Vorteil: Indem das Display die angezeigten Bilder häufiger aktualisiert, können Spieler im entscheidenden Bruchteil einer Sekunde auf das Geschehen reagieren. IPS-typisch überzeugt die Anzeige durch hohe Blickwinkelstabilität, intensive Farben, gute Schwarzwerte und einen erstklassigen Kontrast.

XMG PRO L21 LP FEAT 02 300hz wqhd mobile DE
Gestochen scharfes
4K-OLED-Display

Professionelle Bild- und Videobearbeitung verlangt nach einer hochauflösenden und farbechten Darstellung. Diese Voraussetzungen erfüllt das werkseitig vorkalibrierte, X-Rite-zertifizierte 4K-OLED-Display ohne Wenn und Aber. Mit einer 100-prozentigen Abdeckung des Adobe-RGB- und DCI-P3-Farbraums und einer sehr hohen Helligkeit von 400 cd/m2 bringt die Anzeige die bestmöglichen Eigenschaften für anspruchsvolle, farbverbindliche Arbeiten mit. Zu den weiteren Vorzügen der wegweisenden OLED-Technologie zählen unerreichte Schwarzwerte, ein hervorragender Kontrast, leuchtend intensive Farben und extrem kurze Reaktionszeiten.

XMG PRO L21 LP FEAT 02 IPS wqhd mobile DE

Vielseitig und extrem schnell

THUNDERBOLT 4

Thunderbolt 4 ist die perfekte Highend-Schnittstelle für den schnellstmöglichen Datentransfer und zur funktionalen Erweiterung des Laptops: Der rekordverdächtig performante und vielseitige Anschluss dient nicht nur zum Kopieren großer Datenmengen von und auf die schnellsten externen SSDs mit bis zu 40 Gbit/s. Er ist außerdem die optimale Basis zum Anschluss der leistungsstärksten, verfügbaren Dockingstations, die das XMG PRO 15 über nur ein Kabel mit einer vollständigen Arbeitsumgebung verbinden – einschließlich Multimonitor-Setups, Netzwerkverbindung, Drucker, Maus und Tastatur. 

Thunderbolt 4
40  Gbit/s
XMG PRO 15 Gaming-Laptop Thunderbolt 3

Anschlussmöglichkeiten für

3 EXTERNE MONITORE

Vor allem in professionellen Umgebungen, zunehmend aber auch beim privaten Gaming- und Streaming-System zählen Multimonitor-Setups zum Standard. Erweiterte Ansteuerungsmöglichkeiten für zusätzliche Displays realisiert das XMG PRO 15 nicht nur über die zwei 4K-fähigen DisplayPort-Streams des Thunderbolt-Ports, sondern wartet darüber hinaus mit einem nativen, ebenfalls G-SYNC-kompatiblen Mini DisplayPort 1.4 und einem HDMI-2.1-Anschluss auf. Dadurch steht auch komfortablem Couch-Gaming auf einem hochauflösenden 4K-Fernseher mit schneller 120-Hz-Technologie nichts im Weg. 

XMG PRO 15 Gaming-Laptop Multi Monitor
XMG PRO 15 Gaming-Laptop Multi Monitor

Schlanker

Konnektivitäts-Champion

Trotz seines weniger als 20 mm flachen Gehäuses lassen die Konnektivitätsoptionen des XMG PRO 15 keine Wünsche offen. Diese umfassen etwa einen Gigabit-LAN-Port, eine kabellose WiFi-6-Netzwerkverbindung und drei USB-3.2-Steckplätze. Getrennte Ein- und Ausgänge für Kopfhörer und Mikrofon ermöglichen ein Maximum an Flexibilität bei der Wahl der Audio-Peripherie, der Mikrofonanschluss unterstützt außerdem ein optisches S/PDIF-Signal. 

USB-C            3x USB-A            Mini DP
Thunderbolt 3                                        3.2 Gen1                                       DisplayPort 1.4
USB-C
Thunderbolt 3
3x USB-A
3.2 Gen1
Mini DP
DisplayPort 1.4
XMG PRO Gaming-Laptop connections
XMG PRO Gaming-Laptop connections
XMG PRO 15 Gaming-Laptop Touchpad

Präzises Touchpad &

RGB-Tastatur

Für maximalen Eingabekomfort sorgt eine vielschreibertaugliche Tastatur mit separatem Nummernblock und einer flexibel anpassbaren RGB-LED-Einzeltastenbeleuchtung, mehrstufig regelbarer Beleuchtungsintensität und einem klar definierten Druckpunkt. Diese ergänzt ein hochwertiges und präzise arbeitendes Microsoft Precision Touchpad mit angenehm großer Gleitfläche und zwei dedizierten Tasten, die durch ihr komfortables, exaktes Klickverhalten bestechen.

VIDEOS & TESTS
Video abspielen
TECHNISCHE DETAILS

XPR15L21

  • 15.6″ IPS | 1920×1080 px | 300 Hz | 300 cd/m² | 95 % sRGB | non-glare
  • 15.6″ OLED | 3840×2160 px | 60 Hz | 400 cd/m² | 100 % sRGB/DCI-P3 | farbkalibriert (powered by x-rite) | glare

Intel HM570

Intel Core i7-11800H | 2,3 – 4,6 GHz | 8 Kerne/16 Threads | 24 MB Cache | 45 W TDP

  • Intel UHD Graphics 630 | integriert
  • NVIDIA GeForce RTX 3070 | 8 GB GDDR6 | 90 W TGP (+ 15 W Dynamic Boost) | dediziert
  • NVIDIA GeForce RTX 3080 | 16 GB GDDR6 | 90 W TGP (+ 15 W Dynamic Boost) | dediziert

Anbindung Display: iGPU (mit NVIDIA Optimus)
Anbindung HDMI, Mini DisplayPort: direkt via dGPU
Anbindung DP via USB-C: iGPU (mit NVIDIA Optimus, 2x DP Alt Mode) oder direkt via dGPU (1x DP Alt Mode) im BIOS wählbar
3 externe Displays direkt ansteuerbar (mehr mit MST-Adapter via USB-C oder Mini DisplayPort)

VR Ready

2x DDR4 SO-DIMM | bis zu 64 GB und 3200 MHz | Dual Channel | max. 1,2 V

  • 1x M.2 2280 SSD via PCI Express 4.0 x4 (unterstützt RAID 0/1)
  • 1x M.2 2280 SSD via PCI Express 3.0 x4 (unterstützt RAID 0/1) oder SATA III
  • Stereo-Lautsprecher
  • Smart Amplifier
  • S/PDIF-Ausgang (optisch)
  • Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
  • Sound Blaster Atlas

Tastatur mit RGB-Einzeltastenbeleuchtung und Nummernblock

Microsoft Precision Touchpad, zwei Soft-Touch-Tasten

Links:

  • 2-in-1-Audio (Mikrofoneingang oder S/PDIF optisch)

  • Kopfhörerausgang (Smartphone-Headset-kompatibel)

  • USB-A 3.2 Gen1 (1x powered)

 

Rückseite:

  • Thunderbolt 4/USB-C 3.2 Gen2×1 (DisplayPort: ja, G-SYNC-kompatibel | Power Delivery: nein)

  • Netzteilanschluss

  • HDMI 2.1 (mit HDCP 2.3)

  • Mini DisplayPort 1.4 (G-SYNC-kompatibel)

 

Rechts:

  • RJ45 Port (LAN)

  • 2x USB-A 3.2 Gen1

  • Realtek Gbit LAN
  • WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax + Bluetooth 5
  • HD Webcam
  • Kensington Lock
  • TPM 2.0 (via Intel PTT)
  • Area Fingerprint Reader

180 Watt (145 x 75 x 23 mm | 620 g inkl. EU-Stromkabel)

  • wechselbarer 73-Wh-Lithium‐Polymer-Akku (intern verschraubt)
  • flexible Akkuladefunktion im BIOS aktivierbar (FlexiCharger)
  • Displaydeckel, Ober- und Unterschale aus Aluminium
  • Displayrahmen aus Kunststoff
  • 130° Display-Öffnungswinkel
  • einhändiges Aufklappen

ca. 1,99 kg

357,5 x 238 x 19,8 mm (B x T x H)

  • Laptop (inkl. Akku)
  • Netzteil
  • Treiber-CD/USB-Stick
  • Handbuch
Im Downloadportal unserer Firmenzentrale Schenker Technologies GmbH stellen wir Dir fortlaufend die aktuellsten Treiberversionen zur Verfügung. Zum Download
GEWINNE EIN XMG GAMING SETUP
im Wert von über 3.800€!