XMG NEO 17 – THE ANSWER
Mit seinem auf maximale Performance ausgelegten Design gibt das XMG NEO 17 eine bedingungslos konsequente Antwort auf die maßgeblichen Bedürfnisse der mobilen Gaming- und E-Sports-Community. NVIDIA-Grafikkarten bis zum Flaggschiffmodell GeForce RTX 3080 entfesseln ein noch nie dagewesenes Maß an 3D-Leistung, zumal die GPUs durchweg in der vollen Max-P-Ausbaustufe zum Einsatz kommen. Dazu passend verwendet der imposante Gaming-Laptop die derzeit schnellsten, mobilen Prozessoren bis zu AMDs Ryzen 9 5900HX. Sein durchdachtes und auf außerordentliche Robustheit ausgelegtes Gehäuse integriert zudem ein mit reichlich Reserven ausgestattetes Kühlsystem. Exakte und gnadenlos schnell umgesetzte Eingaben erlaubt eine einzigartig präzise Tastatur mit optomechanischen Silent Switches.
max. WQHD IPS Display
165 Hz | non-glare
max. AMD Ryzen 9 5900HX
3,3 – 4,6 GHz | 8 Kerne/16 Threads

max. GeForce RTX 3080
16 GB GDDR6-Speicher
max. 64 GB Arbeitsspeicher
2x SO-DIMM DDR4 | 3200 MHz
Max-P-Vollausbau: RTX 3000 unleashed
Die neuen, mobilen RTX-3000-Grafikkarten für Laptops vollziehen einen Quantensprung in puncto Gaming-Performance. Damit Du von dieser Entwicklung bestmöglich profitierst, setzt das XMG NEO 17 durchweg auf Grafikchips im gnadenlos leistungsfokussierten Max-P-Vollausbau und steuert diese mühelos mit der maximal spezifizierten TGP an. Die Spitzenkonfiguration integriert mit der GeFoce RTX 3080 mit 16 GB GDDR6-Speicher die derzeit schnellste Laptop-GPU der Welt und reizt deren Möglichkeiten mit bis zu 150 Watt voll und ganz aus. Eine höhere Gaming- oder Raytracing-Performance liefert kein anderes Modell!

Mobile Performance-Champions: AMD Ryzen Prozessoren
AMDs neue Ryzen-5000H-Prozessoren bilden gegenwärtig die Speerspitze mobiler CPU-Leistung. Das XMG NEO 17 verwendet diese mobilen Performance-Champions bis hin zum Top-Modell Ryzen 9 5900HX. Mit seinen acht schnellen Cezanne-Kernen verarbeitet die CPU bis zu 16 Threads und liefert eine bislang unerreichte Single- und Multi-Core-Leistung bei 3,3 (Basistakt) beziehungsweise bis zu 4,6 GHz (Boost-Takt). Du benötigst die schnellsten, mobilen Prozessoren für gleichzeitiges Gaming und Streaming auf höchstem Niveau oder eine wegweisende Anwendungsleistung? Dann ist das XMG NEO 17 die optimale Wahl.

Maßgeschneiderte Gaming-Tastatur
Ein knackiger Druckpunkt, uneingeschränktes N-Key-Rollover und Anti-Ghosting – das sind die Eigenschaften, die ein Gaming-Keyboard der Superlative ausmachen. Selbstverständlich wartet die Tastatur auch mit einer frei programmierbaren Einzeltastenbeleuchtung mittels RGB-LEDs auf. Eine Besonderheit stellen die innovativen Switches dar, welche Dir eine einzigartige Genauigkeit und maximale Kontrolle über das Spielgeschehen bieten.

Maximale Präzision: Optomechanische Switches
Optomechanische Silent Switches mit präzisem, taktilem Feedback machen die Tastatur zum idealen Eingabewerkzeug für Gamer und Vielschreiber. Sie punkten durch eine ausgezeichnete Langlebigkeit und ein direktes Ansprechverhalten. Der Tastenhub beträgt zwei Millimeter, der Auslösepunkt ist bereits nach genau einem Millimeter erreicht und die Betätigungskraft beträgt 60 Gramm. Diese Ausstattungsmerkmale garantieren selbst im hektischen Spielbetrieb ein grandioses Maß an Treffsicherheit.

Hochauflösendes WQHD-IPS-Display mit 165 Hz
Dank einer Bildwiederholrate von 165 Hz ist das High-End-IPS-Display mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) das Optimum für hochauflösendes und flüssiges Gaming mit niedrigen Reaktionszeiten. Aufgrund der hohen Pixeldichte sorgt die Anzeige für eine gestochen scharfe Darstellung. Mit einer sRGB-Farbraumabdeckung von 95 Prozent überzeugt das Panel auch bei der Bildbearbeitung, wenn es um eine möglichst farbechte Wiedergabe geht. Gleichzeitig gewährleistet der Einsatz von IPS-Technologie brillante Farben, sehr gute Schwarzwerte und einen exzellenten Kontrast.

Rasantes 240-Hz-IPS-Display
Das schnelle, in Full HD (1920 x 1080 Pixel) auflösende 240-Hz-Display legt mit seiner hohen Bildwiederholungsrate die Basis für eine schlierenfreie Wiedergabe und besonders niedrige Reaktionszeiten. Dies erleichtert Dir unter anderem das Aiming in actionreichen First-Person-Shootern und erlaubt eine schnellere und präzisere Reaktion auf das Spielgeschehen. Selbstverständlich verwendet das XMG NEO 17 ein hochwertiges IPS-Panel, welches sich zusätzlich durch eine intensive Farbdarstellung, sehr gute Schwarzwerte, einen hervorragenden Kontrast und eine hohe Blickwinkelstabilität auszeichnet.

Clever designtes & robustes Gehäuse
Das XMG NEO 17 punktet durch ein widerstandsfähiges Gehäuse mit einem verwindungssteifen Display-Deckel aus hochwertigem, gebürstetem Aluminium und ein in seiner Größen- und Leistungsklasse geringes Gewicht von nur 2,5 kg. Eine klare Linienführung kennzeichnet unmissverständlich die Designsprache robuster Eleganz. Für maximale Kontrolle in hektischen Situationen verfügt die Handballenauflage über eine griffige Grip-Touch-Oberfläche. Diese zeichnet sich im Gegensatz zu Kunststoff- oder Metalloberflächen durch eine spürbar höhere Rutschfestigkeit aus.

Souveräne Kühl-Performance
Das Kühlsystem des XMG NEO 17 wurde nochmals grundlegend überarbeitet, um den Anforderungen der derzeit schnellsten, mobilen Prozessoren und Grafikkarten mit überlegenen Leistungsreserven gerecht zu werden. Nur dadurch ist sichergestellt, dass Dir die maximal mögliche Gaming-Performance auch dauerhaft zur Verfügung steht. Zu den zahlreichen Verbesserungen zählen etwa auf 11 mm Bauhöhe gewachsene Lüfter, die neben einem höheren Luftdurchsatz auch einen leiseren Betrieb ermöglichen, und ein speziell im Hinblick auf die verwendeten Komponenten konzipierter Verbundkühler mit einer hohen Anzahl leistungsstarker Heatpipes.

Displays
17.3″ IPS | 1920×1080 px | 240 Hz | 300 cd/m² | 90 % sRGB | non-glare
17.3″ IPS | 2560×1440 px | 165 Hz | 350 cd/m² | 95 % sRGB | non-glare
Prozessoren
AMD Ryzen 7 5800H | 3,2 – 4,4 GHz | 8 Kerne/16 Threads | 16 MB Cache | 54 W TDP
AMD Ryzen 9 5900HX | 3,3 – 4,6 GHz | 8 Kerne/16 Threads | 16 MB Cache | 54 W TDP
Grafikkarten
AMD Radeon RX Vega 8 | integriert
NVIDIA GeForce RTX 3060 | 6 GB GDDR6 | 115 W TGP (+ 15 W Dynamic Boost) | dediziert
NVIDIA GeForce RTX 3070 | 8 GB GDDR6 | 125 W TGP (+ 15 W Dynamic Boost) | dediziert
NVIDIA GeForce RTX 3080 | 16 GB GDDR6 | 135 W TGP (+ 15 W Dynamic Boost) | dediziert
Anbindung Display: direkt oder per NVIDIA Optimus (MUX-Switch)
Anbindung HDMI, DP via USB-C: direkt
bis zu 3 externe Displays ansteuerbar
VR Ready
Arbeitsspeicher
2x DDR4 SO-DIMM, Dual Channel, bis zu 64 GB und 3200 MHz
Massenspeicher
2x M.2 2280 SSD via PCI Express 3.0 x4 (unterstützt RAID 0)
Sound
High Definition Audio
Stereo-Lautsprecher
Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
THX Spatial Audio
Tastatur
Optomechanische Tastatur mit RGB-Einzeltastenbeleuchtung, Nummernblock, N-Key-Rollover und Anti-Ghosting
Taktile Silent Switches mit 2 mm Hub- und 1 mm Schaltweg
Project-Aurora-kompatibel
Touchpad
Microsoft Precision Glas-Touchpad, zwei integrierte Tasten
Kommunikation
Realtek 2,5 Gbit LAN (RTL8125BG)
WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax + Bluetooth 5
HD Webcam (Windows Hello-kompatibel)
Schnittstellen
1x USB-C 3.2 Gen2 (DisplayPort*: ja, G-SYNC-kompatibel | Power Delivery: nein)
1x USB-A 3.2 Gen2
2x USB-A 3.2 Gen1
1x HDMI 2.1 (mit HDCP 2.3)
1x Kopfhörerausgang
1x Mikrofoneingang
1x RJ45 Port 2,5 Gbit (LAN)
1x Kartenleser (SD/SDHC/SDXC)
1x Netzteilanschluss
*2x DisplayPort 1.4 mit MST/Daisy Chain
Sicherheit
Kensington Lock
TPM 2.0
Gehäuse
Displaydeckel aus Aluminium
Displayrahmen, Ober- und Unterschale aus Kunststoff
Grip-Touch-Handballenauflage
135° Display-Öffnungswinkel
Einhändiges Aufklappen
Taste zum Wechseln des Leistungsmodus
Abmessungen
395,7 x 260,8 x 27,45 mm (B x T x H)
Gewicht
ca. 2,5 kg
Netzteil
230 Watt (155 x 75 x 30 mm | 890 g inkl. EU-Stromkabel)
Akku
wechselbarer 62 Wh Lithium-Polymer-Akku (intern verschraubt)
verschiedene Akku-Ladeprofile im Control Center wählbar
Lieferumfang
Laptop (inkl. Akku), Netzteil, Treiber-CD/USB-Stick, Handbuch